E-Mail info @floodsax .de    Telefon (+49) 089 143 32 32 0
  • Home
  • Hochwasserschutz
    • Multifunktion
    • Funktionsweise
    • Handhabung
    • Events / Messen
    • FAQ
  • Die Expertenlösung
    • Facility Management
    • Werkschutz
    • Logistik / Storage
    • Industrie
    • Handwerk
    • Öffentliche Hand
    • Feuerwehr
    • Schifffahrt
  • FloodSax kaufen
    • Händler
    • Unwetterwarner
  • FloodSax Media
    • Presse
    • Video
    • Bilder
    • Links
FloodSax - trocken. sicher. mit System
trocken. sicher. mit System.

Events

Fachtagungen und Events

Moderner Hochwasserschutz ist ein gern diskutiertes Thema auf Veranstaltungen. Erfahren Sie hier, wann wir bei Ihnen in der Nähe sind. Bei Interesse kommen wir auch gern zu Ihnen und bieten Ihren Teilnehmern anschauliche Fachvorträge oder einen mobilen FloodSax® Infostand.

2017: Hochwasserrisikomanagement Augsburg

9. Forum Hochwasserrisikomanagement Augsburg

22. Juni 2017 in Augsburg

Mit Fertigstellung der Hochwasser­risiko­management-Pläne wurde der erste Zyklus zur Umsetzung der Hochwasser­risikomanagement-Richtlinie abgeschlossen. Es gilt nun, die erforderlichen Maßnahmen zur Verringerung des Hochwasserrisikos umzusetzen. Außerdem müssen die Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten überprüft und fortgeschrieben werden. Im 9. Forum wird der Umsetzungsprozess anhand interessanter Beispiele aus der Praxis aufgezeigt.
Gastgeber des Forums am 22. Juni 2017 ist Bayern. Die Veranstaltung findet im Landesamt für Umwelt in Augsburg statt. Das Forum versteht sich als Plattform einer breiten öffentlichen Diskussion des Umsetzungsprozesses. Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, exzellente Referentinnen und Referenten zu gewinnen.

uniwasser.com/de/events

2017: Süd- und Ostbayerische Wassertagung Landshut

4. Süd- und Ostbayerische Wassertagung Landshut

26. und 27. April 2017 in Landshut, Sparkassenarena

FloodSax auf der Messe Landshut 2017Die umfangreiche Veranstaltung für Entscheider und technisch Verantwortliche von Wasserver- und Entsorgungsunternehmen. Etwa 100 Aussteller präsentieren neue Ideen und bewährte Produkte rund um eine sichere Wasserversorgung. Parallel zur Messe fanden in mehreren Foren branchenspezifische Vorträge statt. Hier wurden zum Beispiel neue Technologien, Projekte oder neue Verfahren aus der Wasserwirtschaft vorgestellt!
Die Wassertagung ist auch Plattform der überregionalen Nachbarschaftstage der 38 Wasserwerksnachbarschaften der Regierungsbezirke Niederbayern, Oberbayern und Oberpfalz. Das bluESProtec-Team präsentierte die Vorteile des innovatien FloodSax den interessierten Messe-Besuchern.

Programmflyer (PDF)

wassertagung.de

2017: Hochwassertag Baden-Württemberg

2. Hochwassertag Baden-Württemberg

29.März 2017 in Stuttgart

Der Hochwassertag Baden-Württemberg richtete sich an alle Personen und Organisationen, die von Risiken durch Hochwasser betroffen sind oder Verantwortung für die Vorsorge, Bewältigung sowie Nachsorge von Hochwasserereignissen tragen. Dazu gehören Verantwortliche in Kommunen und in den Bereichen Krisenmanagement, Wasserwirtschaft,Ver- und Entsorgung, Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz oder Kulturverwaltungen sowie potenziell betroffene Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger. Das FloodSax®-Team war mit einem Infostand auf dieser Fachtagung vor Ort. Hier zeigten wir wie FloodSax® dem Sandsack haushoch überlegen ist!

https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/hochwassertag-2017

2016: Bayerische Wassertage Augsburg

12. Bayerische Wassertage

09.11. - 10.11.2016 in Augsburg

Das FloodSax-Team präsentierte auf den Augsburger Wassertagen 2016 die innovative Alternative zum SandsackZum zwölften Mal in Folge veranstaltete der Förderverein KUMAS e. V. in Zusammenarbeit mit den Partnern Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH sowie dem Bayerischen Landesamt für Umwelt die Bayerischen Wassertage. Die Bayerischen Wassertage haben sich als Treffpunkt für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros etabliert. Neben dem Update zu wasserrechtlichen und -technischen Fragestellungen dient die Veranstaltung auch dem Austausch zwischen Anlagenbetreibern und den zuständigen Behörden. FloodSax® unterstützte die 12. Bayerischen Wassertage. Das FloodSax-Team war mit einem Infostand vor Ort um diese effiziente Alternative zum Sandsack vorzustellen.

RETTmobil 2014 - Fulda

RETTmobil 2014 in Fulda

14.05. - 16.05.2014

RETTmobil 2014 in FuldaAm Mittwoch um 9:00 Uhr öffnete auch dieses Jahr wieder die 14. Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Klar, dass wir uns diese Veranstaltung nicht entgehen lassen wollen und so sind unsere herzlichen MitarbeiterInnen Nicoleta Marusca und Jutta Jürgen jedem interessierten Besucher für Rat und Fragen zur Seite gestanden. Zahlreiche Besucher und eine Fülle an Ausstellern rundeten die Messe positiv ab. Es war uns eine Freude und bis nächstes Jahr, Fulda!

IFAT 2014 in München

IFAT 2014 in München

05.05. - 09.05.2014

IFAT 2014 MÜNCHENDieses Jahr auf der IFAT 2014 in München am Stand von Bayern-Innovativ in Halle B3 konnten unsere freundlichen MitarbeiterInnen Nicoleta Marusca und Jutta Jürgen interessierten Besuchern alles zum Thema FloodSax® erklären. Ein großes Dankeschön möchten wir noch den Kolleginnen & Kollegen von Bayern-Innovativ & KUMAS aussprechen - ohne dieses Engagement der Betreuung und des Caterings wären viele wertvolle Kundengespräche nicht in dieser Form möglich gewesen: Danke!

Tagung der Berufsfeuerwehren Österreich

Tagung der Berufsfeuerwehren Österreich

16.05. -17.05. 2013

Tagung der Berufsfeuerwehren ÖsterreichGrenzenlos, auch in Österreich auf der Tagung der Berufsfeuerwehren Österreich waren die Mitarbeiterinnen präsent um das Innovationsprodukt FloodSax® zu bewerben. Hier sehen Sie Patricia Sigl am Messestand. 

VBBD (Verein der Brandschutzbeauftragten Deutschland) Tagung in Fulda

VBBD (Verein der Brandschutzbeauftragten Deutschland) Tagung in Fulda

13.05. -14.05. 2013

VBBD Tagung in FuldaUnsere fleißigen FloodSax®-Mitarbeiterinnen waren wieder unterwegs um das innovative Produkt bekannt zu machen. Hier sehen Sie Geschäftsführerin Birgit Gehr im Kundengespräch auf der VBBD (Verein der Brandschutzbeauftragten Deutschland) Tagung in Fulda 

Siemens - Fachveranstaltung Technisches Risikomanagement in Hamburg

Siemens - Fachveranstaltung Technisches Risikomanagement in Hamburg

22. November 2012

Siemens - FachveranstaltungBei der alljährliche Veranstaltung der Siemens Gruppe mit ca. 110 Ansprechpartnern aus dem Bereich Risikomanagement für Gebäude, Standorte und Produktion konnten wir im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung FloodSax® als intelligente Produktlösung im Bereich Wasser-/und Hochwasserschutz den Verantwortlichen des Unternehmens präsentieren. Die Resonanz auf diesen intelligenten Wasserschutzsack war durchgehend positiv.

FloodSax®, Aussteller auf den Bayerischen Wassertagen

FloodSax®, Aussteller auf den Bayerischen Wassertagen

08. November 2012

FloodSax Aussteller auf den Bayerischen WassertagenKUMAS 8. "Bayerische Wassertage" im Bayerischen LfU in Augsburg. Zum ersten Mal war die bluESProtec GmbH mit FloodSax® auf den "Bayerischen Wassertagen" vertreten. Die Bay. Wassertage ist ein jährlicher, zweitägiger Fachkongress für Wasserwirtschaftsämter und kommunale Mitarbeiter aus dem Bereich Wasser sowie auch Hochwasserschutz. Dieses Jahr standen die Novelle der Trinkwasserverordnung im Vordergrund. Hier konnten wir die Gelegenheit nutzen, Herrn Marcel Huber, bay. Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, FloodSax® als innovatives Produkt, der Prävention im Hochwasserschutz vorzustellen.

FloodSax® präsentiert bei der Feuerwehr Ottobrunn. Die Revolution bei aktivem und passivem Hochwasserschutz

FloodSax® präsentiert bei der Feuerwehr Ottobrunn. Die Revolution bei aktivem und passivem Hochwasserschutz

13. September 2012

HochwasserschutzHerr Eduard Klas, Kommandant der Feuerwehr Ottobrunn lud zur erstmaligen Präsentation der neuartigen Hochwasserschutz Säcke FloodSax® auf dem Feuerwehrgelände in Ottobrunn ein. Die 18 Teilnehmer der umliegenden Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren als auch Werksfeuerwehren konnten sich überzeugen wie einfach die Handhabung, wie leicht der Transport und wie effektiv der Barrierenschutz wirkt.

aktuelle Tweets
Tweets von @FloodSaxDE
Presseberichte
  • BG bau aktuell:Welchen Einfluss hat der Mensch auf das Klima?
  • Feuerwehr Zeitung: Sekundenschnelle Wasseraufnahme
  • BSZ: Hochwasserschutz unterm Spardiktat
  • WWT: Das Ende des Sandsacks
  • Wirtschaftswoche: Mit Sandsäcken gegen die Fluten
  • Umweltdienstleiter: Hochwasserschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?
  • Sicherheitsberater: Scheiß Sturm
  • RUR WEB: Revolution im Hochwasserschutz
  • redaktion42's Weblog: Hochwasserschutz: Interview mit Birgit Gehr von FloodSax©
  • Querbeet: FloodSax© – ein wirksamer und umweltschonender Schutz im Kampf gegen Hochwasser.
  • Blaulicht: Das Ende des Sandsacks?
  • Kreisbote Weilheim-Murnau: Das Ende des Sandsacks
  • Handelsblatt: Mit Sandsäcken gegen die Fluten
  • Frankfurter Allgemeine: Die Unentbehrlichkeit des Sandsacks
  • Focus online: Hochwasser: Das Ende des Sandsacks
  • FEUERWER-Objektiv: Revolution im Hochwasserschutz
Kundenreferenzen
Sicherheit und Prävention

Sicherheit und Prävention wird auf unseren Baustellen groß geschrieben. Deshalb nutzen wir bei jedem Heizungsrückbau FloodSax® um den Bestandsboden vor austretendem Wasser zur schützen.

Maximilian Greß (MS-Bau und Handel GmbH)

Hochwasserschutz

Feuerwehr Ottobrunn: Die FloodSax® sind wirklich vielseitig einsetzbar. Meistens gebrauchen wir sie um das abfließende Löschwasser zu regulieren. Eine echte Arbeitserleichterung, die uns im Löscheinsatz viel Zeit und Kosten spart.
Eduard Klas (Kommandant)

Eine super Lösung

Eine super Lösung bei austretendem Wasser während Abbruch- und Rückbauarbeiten

Robert Schell (Bausanierung)

Ich bin total begeistert!

Ich bin total begeistert! Meine Waschmaschine ging kaputt und ich brauchte nur einen FloodSax® um das gesamte heraus pritschelnde Wasser aufzusaugen. Und das Beste: Mein neuer Parkettboden blieb verschont!

Susanne Diedrich (Hausfrau)

©2023 FloodSax
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz